
Landkarten in der Organisationsentwicklung
Wer schon einmal bei mir im Büro war, weiss, dass ich ein Faible für Landkarten habe. Zum einen sagen Landkarten…
mehr lesen ...Wer schon einmal bei mir im Büro war, weiss, dass ich ein Faible für Landkarten habe. Zum einen sagen Landkarten…
mehr lesen ...Kürzlich habe ich zusammen mit einer Spurgruppe einen Strategieworkshop vorbereitet. Ich kannte die Mitglieder der Spurgruppe nicht und war verblüfft…
mehr lesen ...In meinem letzten Blog habe ich Werte und Spielregeln als eines der wirksamsten Mittel angepriesen, um Mobbing zu verhindern. Dies…
mehr lesen ...Wie beim Fussball gibt es auch im Coaching immer wieder Standardsituationen. Eine davon ist ein neuer Mitarbeiter, der aus Sicht…
mehr lesen ...Am besten lässt sich ein guter Stellvertreter mit der Rolle eines Copiloten vergleichen. Der Flugkapitän oder Pilot in Command ist…
mehr lesen ...«Brauche ich denn einen Stellvertreter?» – Diese Frage hat mir kürzlich der Geschäftsführer einer KMU mit immerhin 30 Mitarbeitenden gestellt….
mehr lesen ...Stellen Sie sich vor, Sie sind in einem gediegenen – und entsprechend teuren – Hotel. Sie nehmen an einem Dinner…
mehr lesen ...Meine Eltern haben sich erst ein Fernsehgerät gekauft, als meine Schwester und ich schon erwachsen waren. Das hat dazu geführt,…
mehr lesen ...Wie steht es um Ihr Rollenverständnis? – Wissen Sie, welche Rolle Sie gerade im Theater des Lebens spielen? – Sind…
mehr lesen ...Entscheidungsfreude gehört zu den zentralen Fähigkeiten einer erfolgreichen Führungskraft. Im Alltag ist das Fällen von Entscheiden aber häufig nicht mit Freude…
mehr lesen ...Welche Assoziationen löst das Wort „Kontrolle“ bei Ihnen aus? Ich bin in Riehen aufgewachsen, einer Gemeinde, deren Grenzen zu 80…
mehr lesen ...